Was Sie wissen sollten:
Wenn Sie Ihr KawasakiRENT-Modell ausgewählt haben, genügen ein gültiger Führerschein für die entsprechende Fahrzeugklasse und Ihr Personalausweis (oder ein Reisepass mit amtlicher Meldebestätigung Ihres Wohnsitzes). Für die Kaution und die Abrechnung akzeptieren wir (Motocycler) nur die EC-Karten.
Sprechen Sie mit Ihrem KawasakiRENT-Partner unbedingt ab, wenn Sie Fahrten über die Grenzen Deutschlands hinaus machen wollen.
In den KawasakiRENT-Tarifen eingeschlossen sind:
- Wartung der Fahrzeuge nach Hersteller-Vorgaben
- Kfz-Steuern
- Haftpflicht- und Teilkasko-Versicherung mit Selbstbeteiligung
- Frei-Kilometern gemäß gültiger Preisliste. Die tatsächlich gefahrenen Kilometer werden von Ihrem KawasakiRENT-Partner nach Rückgabe des Fahrzeuges berechnet.
In den KawasakiRENT-Tarifen sind nicht eingeschlossen:
- Treibstoff und eventueller Schmiermittelbedarf unterwegs. Abholung oder Zustellung des Fahrzeuges werden mit 1,- Euro/km berechnet
- Vollkasko-Versicherung für 15,-- Euro pro Tag mit 1.500,-- € SB bzw. 2.000,-- € SB bei Big Bikes (bei jeder Anmietung erforderlich)
- Verbindliche Vertragsgrundlage sind die Bedingungen auf der Rückseite Ihres Kawasaki RENT-Vertrages. Änderungen aus betrieblichen oder gesetzlichen Gründen bleiben vorbehalten
Falls Sie kein bestimmtes Modell auswählen, gilt Ihre Buchung für die jeweilige Leistungsklasse. Fragen Sie uns vorab dazu.
Es gelten ausschließlich die auf der Rückseite des Mietvertrags angegebenen Bedingungen.
Alle Preise in Euro, inkl. Mehrwertsteuer, gültig ab 01.07.2020; Preisänderungen vorbehalten.
Verfügbar ab März 2020, je nach Wetterlage